Geschützt: Impressionen – Longxing-Kloster in Zhengding
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Qigong: Säule und Quelle der Chinesischen Medizin Qigong wird häufig – neben Akupunktur, Heilkräutern, Diätetik und Tuina, als „eine der Säulen der Chinesischen Medizin“ bezeichnet. Manchmal werden auch Feng Shui und Astrologie als weitere „Säulen“ genannt. Die Entwicklung dieser Künste basiert zu weiten Teilen auf dem Yi Jing[1]. Die Einsichten des Yi Jing wiederum entstammen […]
Weiterlesen in der Zeitschrift Qi … in einigen Wochen/Monaten auch auf dieser Seite.
Energieübertragungen in der Gruppe werden von unterschiedlichen Anbietern verschieden benannt. An der Dao Yuan Schule nennen wir sie „Energiefelder“. Auch ihre Funktionen werden nicht immer gleich beschrieben. Manche bieten derartige Energieübertragen mit unterschiedlichen Zielen an, zum Beispiel zur Stärkung und Harmonisierung verschiedener körperlicher, psychischer oder auch spiritueller Bereiche der Teilnehmer. Pro Veranstaltung soll schwerpunktmäßig einer […]
Ich mache seit 2018 Fan Teng Gong. Damals war ich gerade mit meiner Chemotherapie fertig und hatte eine Krebsoperation hinter mir. Durch die vielen guten Erfahrungen, von denen ich gehört hatte, war es für mich eine echte Option wieder gesund zu werden und auch zu bleiben und mein durch die Krankheit entstandenes Trauma auch zu […]
auch hier: Meister Guo Bingsen wurde von einem Schüler gefragt, ob sich das Qigong aus dem Schamanismus entwickelt habe. Ein erstauntes aber bestimmtes „Nein!“ war die Antwort. Der Schüler hakte nach, es hätte in China doch auch Schamanismus gegeben! Meister Guo: „Wenn Dinge gleichzeitig existieren, dann heißt das noch lange nicht, dass sie eine Beziehung […]
Ein nach wie vor aktuelles Thema Unter den Teilnehmern unserer Fan Teng Gong-, Nei Jing Gong- und anderer Qigong-Seminare sind immer wieder Personen, die sich mit dem Schamanismus beschäftigt haben, beschäftigen oder beschäftigen wollen. Oftmals praktizieren sie diesen parallel z.B. zum Taiji Quan oder auch zu anderen bisher von ihnen erlernten Formen des Qigong. Manchmal […]
Ein kleiner Einblick in die Arbeit der Dao Yuan Schule Nachdem man das Fan Teng Gong an der Dao Yuan Schule erlernt hat, kann man dort mit dem Nei Jing Gong weiter machen. Viele Teilnehmer wollen lieber beim Fan Teng Gong bleiben, einige interessieren sich auch für das teilweise anstrengendere Nei Jing Gong … Dieses […]
In diesem Artikel beschreibt der chinesische Großmeister Guo Bingsen seinen Weg zum Qigong und die allgemeine Basis seines Unterrichts im Westen. Wir weisen die Leser darauf hin, dass im Westen zwar oft von gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong die Rede ist, die Wirkungen dieser Übungen jedoch nicht wissenschaftlich nachgewiesen sind. Im Falle von bestehenden oder von […]
Für alle, die sich die Sache erst mal anschauen wollen, ohne gleich einen Schuppertermin oder Kurs zu besuchen; ebenso wie für alle, die schon länger Fan Teng Gong Kurse an der Dao Yuan Schule besuchen, eine inspirierende Erinnerung an Gespräche, die ähnlich auch dort stattfinden: Hier können Sie die Online-Einführung zum Fan Teng Gong von […]