Somatische Intelligenz

Einen im Zusammenhang mit dem Qigong interessanten Artikel finden Sie hier:

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/diaet-muss-nicht-sein-bei-der-ernaehrung-auf-den-koerper-hoeren-a-997516.html

Nachdrücklich bemerkbar macht sich diese ’somatische Intelligenz‘ z.B. bei Schwangeren, mit ihren bekannten Gelüsten auf Fisch, Erbeeren, saure Gurken usw.

Im Fan Teng Gong kann sich diese ‚Intelligenz des Körpers‘ noch weiter entwickeln, nicht nur im Nachhinein (Frage: ‚hat mir das jetzt wirklich gut getan, was ich da gegessen habe?‘), sondern bereits im Vorfeld. Beim Einkaufen. Schon im Lebensmittelladen weiß man, was geht und was nicht geht. Man kauft spontan, was einem gut tut.

Auch der von Schwangeren bekannte Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel kann sich aktivieren: dann braucht man Äpfel, aber schnell. Oder Nüsse. Oder ein Steak.

Jedes Tier hat diese ’somatische Intelligenz‘. Vielleicht hat sie eine Bedeutung im Rahmen der evolutionären Selektion.

Dieses Phänomen kann bei Qigong-Übenden auftreten, bei den einen stärker, bei anderen schwächer, bei wieder anderen gar nicht.