Daoyin, Yangsheng

Als Meister Guo Bingsen das erste Mal von Übungen namens ‚Daoyin Yangsheng Gong‘ hörte, konnte er sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Natürlich fragte ich ihn, warum er so reagierte.

Er erklärte mir Folgendes:

‚Daoyin Gong‘, zusammengesetzt aus dao 导 = ‚führen, leiten‘ und yin 引 = ‚ziehen, führen, leiten‘ bezeichnet im Zusammenhang mit dem Qigong ‚hinführende Übungen‘. Wohin führen sie? – Zum Qigong. Das traditionelle Qigong arbeitet mit dem Qi, entwickelt und transformiert es. Daoyin Gong sind vorbereitende Übungen. Manche traditionellen Qigongsysteme haben vorbereitende Übungen, andere haben keine.

‚Yangsheng Gong‘, zusammengesetzt aus yang 养 = ‚aufziehen, nähren, umsorgen‘ und sheng 生 = ‚Leben, Existenz, Dasein‘ bezeichnet in China Übungen in Bewegung zur Lebens- und Gesundheitspflege. Und während ‚Qigong‘ also Übungen zur Transformation des Qi meint, die seit einigen Jahren in der chinesischen Öffentlichkeit in Misskredit und Vergessen geraten sind, wird das ‚Yangsheng Gong‘ dort weiterhin akzeptiert.

Und warum hat er nun geschmunzelt?

Er kannte diese Verbindung der beiden Begriffe zu einem einzigen noch nicht. Auf der Basis ihrer Bedeutung im Chinesischen meint dieser neue Begriff: ‚Übungen zur Vorbereitung von Übungen zur Lebens- / Gesundheitspflege‘. Ich hatte sie ihm als ‚Qigong‘ vorgestellt. Darum musste er schmunzeln.


Fan Teng Gong zählt zum Qigong.

Auch die acht Brokate. Wer aber einmal die Mönche des Shaolin Klosters gesehen hat, wie sie die acht Brokatübungen präsentieren und dies vergleicht mit der Art und Weise, wie sie im Westen meistens praktiziert werden: der ahnt etwas vom Unterschied zwischen Qigong und heilgymnastischen Übungen.

Die Mönche des Shaolin Tempels vibrieren im Qi; im Westen – wie auch in China als Vorbereitungsübung für das Taiji Quan – bekam das Ba Duan Jin einen eher ‚hinführenden‘ Charakter.

Wenn Qigong von Lehrern unterrichtet wird, die selber nicht mehr Qi haben als ihre Schüler: wie sollen sie diesen dessen Entwicklung ermöglichen?

Daoyin und Yangsheng Übungen haben ihren jeweiligen Einsatzbereich und können sehr hilfreich sein. Sie können uns darin unterstützen, unsere Beweglichkeit und Gesundheit durch harmonische Bewegungen zu erhalten; in ihre Entwicklung ist sehr viel Wissen von der Strukur und Dynamik des menschlichen Körpers eingeflossen. Von diesem kann man nur profitieren.